1) Allnet Flat S: Preis: 12 €/Monat bei Abschluss eines Vertrags mit 24 Monaten Mindestvertragslaufzeit. Einmaliger Bereitstellungspreis: 15 €. Das Paket enthält eine Telefonie-Flat und SMS-Flat in alle dt. Netze; im EU-Ausland sind die Inklusivleistungen ohne Zusatzkosten nutzbar. Preise für Sonder- und Servicerufnummern abweichend. Surfen gilt für die Datennutzung innerhalb Deutschlands und im EU-Ausland. Nach Verbrauch des Datenvolumens von 2 GB wird die Bandbreite im jeweiligen Monat von geschätzten max. 25 Mbit/s im Download und 10 Mbit/s im Upload auf max. 32 Kbit/s im Download und Upload beschränkt. Vertragspartner der Mobilfunkdienstleistung: congstar – eine Marke der Telekom Deutschland GmbH, Bayenwerft 12–14, 50678 Köln.
*) Dieser Angebotspreis gilt nur in Verbindung mit einem Telekom oder congstar Neuvertrag (24 Monate Laufzeit) in der abgebildeten Endgeräte- und Tarifkombination solange der Vorrat reicht. Druckfehler, Irrtümer und Lieferengpässe vorbehalten. Alle Preise in Euro, inkl. MwSt. Nur beim teilnehmenden Fachhandel. 1) MagentaMobil Pluskarte: Voraussetzung ist ein bestehender Telekom Mobilfunk-Laufzeitvertrag (XS–XL), vermarktet ab dem 06.09.2019, mit einem monatlichen Grundpreis von mindestens 34,95 €. Ausgeschlossen sind Young Tarife und Tarife der Marke congstar. Monatlicher Grundpreis (mit Smartphone) beträgt 29,95 € für die erste und 19,95 € ab der zweiten PlusKarte. Der Bereitstellungspreis i. H. v. 39,95 € entfällt aktionsweise bei Buchung bis zum 14.08.2022. Mindestlaufzeit 24 Monate. Das Inklusivdatenvolumen entspricht dem des zugehörigen Hauptvertrags. Nach Verbrauch des Datenvolumens wird die Bandbreite im jeweiligen Monat auf max. 64 KBit/s (Download) und 16 KBit/s (Upload) beschränkt. Bei Wegfall des Hauptvertrags wird die MagentaMobil PlusKarte (Zweitvertrag) zu den Konditionen des Hauptvertrags fortgeführt. Bei bestehenden MagentaMobil PlusKarten+ als Drittverträgen wird stattdessen einer dieser Verträge zu den Konditionen des Hauptvertrags fortgeführt. Ein Angebot von: Telekom Deutschland GmbH, Landgrabenweg 151, 53227 Bonn.
Es ranken sich im Internet zahlreiche Mythen rund um Handys. Wir haben diese mal genauer unter die Lupe genommen und wollen euch ein paar Mythen und die dazugehörigen Fakten aufzeigen.
Mythos 1: Hintergrund-Apps machen das Handy langsamer
Ein großer Mythos ist bis heute, dass es das Smartphone verlangsamt, wenn man Apps im Hintergrund laufen lässt. Das ist jedoch nicht der Fall, denn das Betriebssystem friert die Apps einfach ein und somit belasten sie den Prozessor nicht weiter. Die CPU kommt sogar eher ins Schwitzen, wenn er jede App immer wieder komplett von vorne öffnen muss.
Mythos 2: Telefonieren an der Tankstelle ist gefährlich.
An Tankstellen sieht man oft Warnschilder, die ein Handyverbot aussprechen. Viele Menschen sind daher überzeugt davon, dass man hier nicht telefonieren darf, weil durch die Handystrahlung Brände verursacht werden können. Bis heute gibt es hierzu jedoch keinen dokumentierten Fall. Einen Grund für dieses Schild gibt es dennoch: beim Herunterfallen des Smartphones kann sich der Akku lösen und dabei können Funken entstehen. Dies ist jedoch sehr unwahrscheinlich.
Mythos 3: Das Aufladen über Nacht beschädigt den Akku des Telefons
Ein Gerücht, das sich auch schon seit langer Zeit hält ist, dass das Aufladen über Nacht deinem Handy Akku schädigt. Smartphones erkennen jedoch, wenn der Ladevorgang abgeschlossen ist und nehmen nicht dauerhaft weiter Ladung auf. Auch wenn das Mobiltelefon nicht weiter aufgeladen wird, verbraucht das Laden trotzdem Strom. Somit ist es besser, das Handy bei vollem Akku abzustecken, um Strom zu sparen.
Das iPhone 13 begeistert mit dem fortschrittlichsten Zwei-Kamera-System, das es je auf einem iPhone gab. Mit dem superschnellen A15 Bionic Chip performt dein iPhone schnell und flüssig. Zudem macht es einen großen Sprung bei der Batterielaufzeit, hat ein robustes Design mit Ceramic Shield und glänzt mit superschnellem 5G. Dazu hat es ein helleres Super Retina XDR Display.
Das iPhone 13
128 GB Speicherplatz
ios 15
Frontkamera mit Nachtmodus, 4K HDR und Aufnahme mit Dolby Vision
Bis zu 19 Stunden Videowiedergabe
IP68 Wasserschutz
Tarif Business Mobil L
24 GB Datenvolumen
Jetzt bis zu 50% sparen
Unsere Service Empfehlung: Displayschutzmontage für dein neues iPhone!
*)
Dieser Angebotspreis gilt nur in Verbindung mit einem Telekom Neuvertrag (24 Monate Laufzeit) in der abgebildeten Endgeräte- und Tarifkombination solange der Vorrat reicht. Druckfehler, Irrtümer und Lieferengpässe vorbehalten. Alle Preise in Euro, inkl. MwSt. Nur beim teilnehmenden Fachhandel.
**)
Gilt bei Neuvertragsabschluss im Rahmenvertrag TMD01 – TMD10 bis 30.06.2022. Plus 6GB bei Abschluss im Business Mobil M oder Plus 12GB bei Abschluss im Business Mobil L und zusätzlicher Buchung der Data Plus 6GB / 12GB für 24 Monate kostenlos bis 30.06.2022. Ab dem 7. Monat gilt der Tarifgrundpreis ohne Reduzierung
1)
Business Mobil L:
Angebot gilt bis zum 30.06.2022 für Berechtigte in den Rahmenverträgen TMD01–TMD10. Monatlicher Grundpreis in den ersten 6 Monaten 25,13 € netto (ohne Smartphone), 29,12 € netto (mit Smartphone), 33,12 € netto (mit Top – Smartphone) und 37,11 € netto (mit Premium-Smartphone). Monatlicher Grundpreis ab dem 7. Monat 50,26 € netto (ohne Smartphone), 58,24 € netto (mit Smartphone), 66,23 € netto (mit Top-Smartphone) und 74,21 € netto (mit Premium- Smartphone). Der einmalige Bereitstellungspreis in Höhe von 25,17 € netto entfällt. Mindestlaufzeit 24 oder 30 Monate. Im monatlichen Grundpreis sind eine Telefonie- und eine SMS-Flatrate in alle dt. Netze enthalten. Ab einem Datenvolumen von 24 GB wird die Bandbreite im jeweiligen Monat auf max. 64 KBit/s (Download) und 16 KBit/s (Upload) beschränkt.
Ein Angebot von: Telekom Deutschland GmbH, Landgrabenweg 151, 53227 Bonn.
Dieses Smartphone verbindet Features mit makellosem Design. Das Xiaomi 11 Lite 5G NE arbeitet mit einem Arbeitsspeicher von 8 GB schnell und effektiv, sodass eine Vielzahl an unterschiedlichen Anwendungen auf einmal ausgeführt werden kann. Außerdem sorgt eine effiziente Akkulaufzeit von 4.250 mAh für eine lange Nutzung des Gerätes. Das Smartphone kann also nicht nur durch Performance, sondern auch designtechnisch überzeugen.
Wenn ihr dieses Jahr auch endlich wieder auf Festivals und Konzerte geht und keinen Spaß verpassen wollt habe wir bei uns die richtige Ausstattung. So läuft die Festival Saison!
Safety First
Damit dein Handy nicht geklaut wird oder in den großen Menschenmengen verloren geht, haben wir die perfekte Lösung für dich. Kaufe für dein Handy eine Hülle mit Kette und hänge es dir wie eine Tasche um. So bleibt dein Smartphone immer in deiner Reichweite und passt super zu deinem Outfit.
Für Fotos und Videos deiner Lieblingskünstler
In großen Menschenmenge macht man nicht immer die besten Fotos. Um auch von ganz hinten coole Fotos und Videos von deinen Lieblingskünstlern und deinen Freunden zu machen, haben wir genau das Richtige: Selfie-Sticks und Stative sind klein und leicht und helfen dir deine Sommer-Adventures festzuhalten.
Immer volle Power
Kein Akku? Gibt‘s nicht mehr! Ein Must-Have auf einem Festival ist eine Power Bank, so geht dir der Akku nicht aus und du bist immer am Start! Hol dir deine passende Power Bank bei uns im Shop:
Für die Afterparty
Das Festival ist vorbei und du willst weiter feiern? Dann bring dir deine eigene Bluetooth Box mit und mach deine eigene Party.
Wichtige Features die dein Lautsprecher haben sollte:
– Wasser- und Stoßfest
– Geringes Gewicht
– Gute Akkuleistung
Für deine Erinnerungen
Damit für alle deine Erinnerungen genug Platz auf deinem Handy ist, achte darauf, dass du vor dem Event genug Platz machst. Bei einem Smartphone mit Erweiterbarem Speicher kann du eine extra Speicherkarte mitnehmen, um alle deine Fotos und Videos zu speichern.
Für viele Menschen stellen die, mittlerweile nicht mehr wegzudenkenden, Touchscreens bei elektronischen Geräten eine große Erleichterung dar. So jedoch nicht bei behinderten Menschen, für die, die Bedienung eines Smartphones zur Herausforderung werden kann. Hier möchten die zwei großen Betriebssysteme Android und iOS mit künftigen Updates Abhilfe schaffen und für eine größere Barrierefreiheit sorgen.
Anlässlich zum „Welttag der Barrierefreiheit“ haben Apple und Google neue Funktionen ihrer Betriebssysteme vorgestellt, um in Zukunft auch behinderten Menschen das Leben und die Nutzung von Smartphones einfacher zu machen.
Bei Apple soll demnächst möglich sein einen Live-Untertitel auf dem Bildschirm seiner Geräte laufen zu lassen, damit Gehörlöse oder schwerhörige Menschen das Folgen von Audioinhalten deutlich erleichtert wird. Auch die Funktion der „Türerkennung“ wird verbessert und ermöglicht Blinden beim Navigieren via Smartphone geschlossene Türen, Zeichen und Schilder zu erkennen.
Auch Google baut die „Lookout“-Funktion weiter aus, bei der sich blinde Personen Bilder beschreiben lassen können, aber auch Schrift von Fotos vorgelesen werden kann. Zudem wird die „Live Transcribe“ App deutlich verbessert. Hierbei wird gesprochene Sprache in Schrift umgewandelt und Alltagsgeräusche können erkannt werden.
Barrierefreiheit ist ein wichtiges Thema für die Handyhersteller, da Menschen mit Behinderungen im Alltag von immer mehr Touchscreens umgeben sind. Für einige Haushaltsgeräte gibt es zwar mittlerweile Apps, wobei diese dann für die Nutzung ebenfalls barrierefrei gestaltet werden müssen.
Bald werden die ersten Preview-Versionen der neuen Android Version veröffentlicht. Wir zeigen Dir die neuen Features, die Dich im Update auf Android 13 erwarten.
Mehr Kontrolle über Berichtigungen
Aktuell können alle neu installierten Apps ohne Nachfrage Benachrichtigungen schicken. Das soll sich in Zukunft ändern. Mit Android 13 kannst Du jeder App nach dem Installieren erlauben oder ablehnen, dir Benachrichtigungen zu schicken. So wirst du nicht mehr mit ungewollten Nachrichten zugemüllt.
App-Icons anpassen
Nach der grundlegenden Design-Änderung mit Android 12 werden mit dem neuen Update nur kleine Veränderungen kommen. Jetzt können sich alle App-Icons der gewählten Systemfarbe anpassen. So kannst du deinem Menü einen ganz eigenen Look geben.
Schutz für Deine Fotos
Um Deine persönlichen Fotos zu schützen, wird hierfür ein neues Feature integriert. So kannst Du Apps erlauben, nur auf bestimmte Fotos zuzugreifen. Der Foto-Picker ermöglicht dir schnell und einfach Fotos über andere Apps zu verschicken, ohne jeder App kompletten Zugriff auf deine Fotos zu geben.
Wie von WhatsApp angekündigt, wird es in dem neusten Update drei Neuerungen für die Nutzer der beliebten Nachrichtenapp geben. Das Update wird allerdings erst nach und nach an alle User verteilt.
In der neusten Version sollen Emoji-Reaktionen verfügbar sein. Um die Informationsflut, vor allem in Gruppen mit vielen Teilnehmern, zu verringern, soll schnell auf Nachrichten reagiert werden können. Dabei können Meinungen und Stimmungen in einfacher Form von Smileys, wie , oder mitgeteilt werden. In Zukunft soll die Emoji-Reaktions-Palette mit zusätzlichen Ausdrücken erweitert werden.
Außerdem können Dateien und Anhänge nicht mehr mit einer Größe von bis zu 100 MB verschickt werden. Die Übertragungskapazität liegt jetzt bei 2GB, weiterhin geschützt mit einer End-zu-End-Verschlüsselung. Während einer Übertragung in solch einer Größe wird eine W-LAN-Verbindung empfohlen.
Von WhatsApp weiterentwickelt wurden auch die Möglichkeiten in Bezug auf Gruppenchats. Die maximale Teilnehmeranzahl bei Gruppen wurde von 256 Personen auf 512 Personen erweitert. Gerade für kleine Unternehmen, Schul- oder Unigruppen ist das Update sehr hilfreich, um miteinander in Kontakt zu bleiben.
Endlich wieder ins Grüne! Die Sonne scheint und es wird wieder wärmer. Da zieht es uns wieder raus in die Natur und zum Sport. Wir haben ein paar Gadgets für dich, die du unbedingt für dein Outdoor-Adventure brauchst.
Für Hunde-Liebhaber
Endlich sind die Wiesen und Wege trocken und du kannst mit deinem Hund wieder lange Spaziergänge und Wanderungen machen. Damit du immer weißt, wo dein Vierbeiner gerade ist, gibt es viele GPS-Hundetracker, die du mit deinem Handy verbinden kannst. So hast du deinen Hund im Blick und kannst du dich entspannen, auch wenn er ein bisschen weiter weg ist. Hiermit bringst du dein GPS-Tracker am Halsband an:
Für Sportler und die, die es werden wollen
Den Fitness Fortschritt zu messen ist nicht nur für Anfänger schwierig, sondern kann auch für Profis anstrengend sein. Gerade wenn man nicht sofort Ergebnisse sieht, kann es frustrierend werden. Diesem Frust kannst du mit einem Fitness Tracker entgegenwirken. Hier können Ziele gesteckt und Fortschritte einfach gemessen werden. Außerdem können Schlafgewohnheiten optimiert und Erinnerungen an deine Ziele eingestellt werden. Sieh dir hier alle unsere Fitness Tracker an:
Zum besten Schutz deines Handys
Zum besten Schutz für dein Smartphone auch unter extremen Bedingungen haben wir die passende Schutzhülle. Mit verstärktem Kantenschutz und stoßfestem Silikon Cover ist dein Handy immer geschütz. In deinen Pausen kannst du mit dem kleinen Aufstellclip an der Rückseite deine Lieblingsserie schauen. Hol dir hier den besten Schutz für dein Handy:
Für Outdoor-Erlebnisse mit Freunden
Für das Picknick im Park oder eine Fahrradtour mit Freunden, mit einer Bluetooth Musikbox wird dein Outdoor-Erlebnis noch schöner. Einfach mit deinem Handy verbinden und los hören. Ihr könnt Playlisten erstellen oder eure Smartphones nacheinander verbinden. Mit super Klang-Qualität und coolen Farben sind die Musikboxen echte Hingucker. Schau dir hier unsere Auswahl für dich an:
Zeit für dich
Um besser abzuschalten und deinen Alltag hinter dir zu lassen, hilft ein Spaziergang in der Natur. Wenn du trotzdem nicht auf deine Lieblingsmusik verzichten willst, sind Bluetooth Kopfhörer genau das Richtige für dich. Auch beim Joggen kannst du dich mit Musik motivieren oder bei anderen Aktivitäten noch mehr Energie haben. Aber Achtung: Aufladen nicht vergessen! Hier geht‘s zu unseren Bluetooth Kopfhörern:
Shopping Basket
Cookie-Zustimmung verwalten
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Functional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistics
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.